Unsere Bücher,
Hörbücher,
CDs und Videos
Unsere Autoren (in alphabetischer Reihenfolge)
Albert, Marie-Claire
Albrecht, Matthias
Alexius, Rudi
Anderson, Tom
Artmeier, Hildegunde
Aukes, Ocke
Baecker, Heinz-Peter
Balschun, Anja
Bergrath, Jan
Borell, Gisela
Brandt, Jürgen
Braunewell-Soltau, Christa
Bredendiek, Bernd
Breitenfeld, Gerd
Burger, Wolfgang
Chroszcz, Lorenz
Cibach, Anke
Dekadon, M.G.
Dettling, Hubert
Francois, Luc
Geiß, Christian
Hartmann, Karl
Hartung, Christian
Hartwig, Jo
Hocher, Rainer J.
Hoffmann, Silvia
Johansson, Svenja
Keiser, Gabriele
Kothny, Erik
Langohr, Claudia
Lehmann, Axel
Leinweber, Christa
Lewentz-Hering, Manuela
Livera, Viola
Mahler, Hiltrud-Maria
Mayer, Ilona R.
Müllenmeister, Frank
Oelfke, Heinz
Ogale, Sujata
Orpel, Helmut
Ottenberg, Stephan
Paust, Olaf
Picard, Flavia
Piechota, Ulrike
Remane, Katharina
Riemann, Jutta
Riemann, Leona
Rißmann, Hartmut
Rossbacher, Claudia
Ruhle, Andreas
Schäfer, Wolfgang
Schau, Albrecht
Schemmann, Karlheinz
Schmid, Philipp S.
Schrader, Ursula I.
Schüler, Wolfgang
Schwendemann, Anne
Schwenzfeier, Edith
Sgonina, Sabine
Siebert, Uwe
Treder, Uta
Wachs, Nanni
Wagenbauer, Wilma
Warnecke, Hans
Zäuner, Günther
Autoren: Mord(s)fälle 1
Autoren: Mord(s)fälle 2
|

|
|
Unser Bühnenprogramm während der Frankfurter Buchmesse
06.10.2010
12.00 h - 12.30 h |
Sina Weis, Als Hitler mir die Liebe nahm
In diesem Jugendbuch beschreibt die erst siebzehnjährige Autorin in einfühlsamer Form die Geschehnisse im Dritten Reich anhand der Liebe zwischen einer Christin und einem jungen jüdischen Arzt. Die Handlung und der Schreibstil sind deshalb von besonderer Bedeutung, weil es der Autorin gelingt, in eindrucksvoller Weise die Situation, Konflikte und dramatischen politischen Vorgänge einer Generation von Lesern nahezubringen, die diese Zeit nicht erlebt hat. |
08.10.2010
12.00 h - 12.30 h |
Günther Zäuner, Kokoschanskys Freitag
Es ist der vierte Thriller der Kokoschansky-Reihe im Kontrast Verlag. Heinz Kokoschansky ist zufällig als Kunde bei einem misslungenen Banküberfall dabei. Ein Wachmann wird erschossen. Der Überfall führt den bekannten TV-Journalisten auf die Spur einer rechtsradikalen Gruppe. Plötzlich wird Wien zu einer Drehscheibe des internationalen Terrorismus. Mit einem Schlag ist "Koko" in einen Mehrfrontenkrieg verwickelt, in dem auch seine Lebensgefährtin, seine Ex-Frau und sein Sohn nicht ausgeklammert bleiben. Neonazis, arabische Terroristen und auch die albanische Mafia in Wien wollen den Kopf des Journalisten. Unerwartet erhält Kokoschansky Hilfe von einem schwarzafrikanischen Taxifahrer ... |
09.10.2010
12.00 h - 12.30 h |
Weihnachtliche Geschichten
Benefizbuch zugunsten von Dunkelziffer e. V.
Prominente schreiben Geschichten und Märchen zugunsten einer Hilfsorganisation, in diesem Jahr der Verein Dunkelziffer e. V. - Hilfe für sexuell missbrauchte Kinder in Hamburg.
Zu den Autoren zählen: Ann-Kathrin Kramer, Alida Gundlach, Autorenduo Gerda Melchior + Volker Schütz, Heinz-Peter Baecker, Marc Bator, Wolfgang Burger, Gotthilf Fischer, Josef Hannesschläger, Miguel Herz-Kestranek und Rudolf Kowalski.
|
10.10.2010 12.00 h - 12.30 h |
Heinz-Peter Baecker, Tibidabo ... all das gebe ich dir
Spannender und mitreißender Liebesroman des bislang als Krimi- und Thrillerautor bekannten Heinz-Peter Baecker. Die gefühlvolle und mysteriöse Geschichte, in der auch die wunderbare Landschaft und Handlungsorte in Spanien und auf Mallorca eine wichtige Rolle spielen, spricht nicht nur weibliche Leser an.
Dies ist bereits der zwanzigste Roman des Journalisten und Buchautors Heinz-Peter Baecker, der wieder einmal zeigt, dass er die verschiedensten Genres ausgezeichnet beherrscht.
|

|